Blüten heben sich vor allem durch ihre Farbvielfalt vom grünen Blattuntergrund ab. Jede Blüte gibt sich auf ihre ganz eigene Art und Weise der Bestäuberin zu erkennen und umwirbt sie. […]
WeiterlesenMore TagSchlagwort: ABC Bienenwissen
Bienen ABC – K Kilometermessung, wie errechnen Bienen Distanzen
Die Honigbienen verfügen über ein geniales Werkzeug zur Einschätzung von Flugdistanzen. Einen optischen Entfernungszähler. Die Entfernung gibt die Honigbiene im Stock über den Schwänzel- oder Rundtanz an ihre Schwestern weiter. […]
WeiterlesenMore TagBienen ABC – I Intelligenz der Honigbiene
Was die kognitiven Fähigkeiten wie das Lernen, das Gedächtnis und die Orientierung betrifft, so stehen die Säugetiere Dank ihres komplexen Gehirns unter den Wirbeltieren ganz vorn. Aber auch die Honigbiene […]
WeiterlesenMore TagBienen ABC – D Drohnen und ihr Lustselbstmord
Im Bienenstock leben die Drohnen (Bienenmänner) und die jungfräuliche Königin eigentlich ohne jegliches Interesse so nebeneinander daher. Ganz anders aber ist es da draußen in Feld und Flur und bei […]
WeiterlesenMore TagBienen ABC – B Biene & Mensch, die Gemeinsamkeiten
Gibt es Gemeinsamkeiten? Der Imker Johannes Wehring stellte Ende des 19. Jahrhunderts eine revolutionäre These auf: Ein Bienenvolk sei ein Einzelorganismus – ein Säugetier in vielen Körpern. Die Arbeiterinnen bilden […]
WeiterlesenMore TagBienen ABC -A für Arbeitsbienen
Die fleißige Arbeitsbiene durchlebt in ihrem ungefähr 35 Tage kurzen Leben sehr spannende Bienenberufe. Als frisch geschlüpfte Jungbiene krabbelt sie gleich zur Tat und putzt in der Funktion als Saubermach-Biene […]
WeiterlesenMore Tag